München, 26. August 2025. Apheon, ein paneuropäischer Private-Equity-Investor, freut sich, eine weitere Investition in sein Portfoliounternehmen Ortivity, Deutschlands führende Plattform für ambulante orthopädische Versorgung, bekannt zu geben.
Die geplante Transaktion ermöglicht bestehenden Ortivity-Gesellschaftern einen teilweisen Exit, während mit Unigestion, einer führenden Private-Equity-Gesellschaft mit Fokus auf den Mid-Market, sowie ausgewählten neuen Apheon-Investoren zusätzliche Partner an Bord geholt werden. Dadurch wird Apheons Gesamtengagement im Unternehmen weiter gestärkt. Die Kapitalzufuhr von rund 200 Mio. EUR markiert den erfolgreichen Abschluss einer gezielten Partnersuche. Über seine Private-Equity-Fonds erwirbt Unigestion eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an Ortivity, während Apheon weiterhin Hauptinvestor bleibt.
Gegründet im Jahr 2022 von einer Gruppe führender Ärzte, Dr. med. Reinhard Wichels und Apheon, hat sich Ortivity in den vergangenen vier Jahren rasant zu einer der führenden ambulanten Gesundheitsplattformen in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen betreibt über 100 Standorte in drei regionalen Clustern und bietet ein umfassendes Spektrum orthopädischer Leistungen – von Diagnostik, Anästhesie und Chirurgie bis hin zu Prävention und Nachsorge. Das Ärztepartnerschaftsmodell und der Fokus auf klinische Exzellenz haben die Gruppe als vertrauenswürdigen Anbieter und Wegbereiter moderner ambulanter Infrastruktur positioniert. Das Unternehmen befindet sich zu gleichen Teilen im Besitz von Ärzten und Kapitalgebern.
Um die ehrgeizigen Wachstumspläne zu unterstützen, hat Apheon eine gezielte Suche nach einem neuen Finanzpartner durchgeführt. Mit seinem Private-Equity-Kapital wird Unigestion Ortivitys weitere Investitionen in Deutschland ermöglichen und insbesondere die Weiterentwicklung des integrierten, ärztegeführten Versorgungsmodells fördern. Die Transaktion stellt einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen dar, das nun mit einer erweiterten Investorenbasis in seine nächste Wachstumsphase eintritt. Apheon und Unigestion planen, die bestehende Präsenz in den regionalen Clustern weiter auszubauen und neue Cluster zu etablieren, um den deutschen Orthopädiemarkt schrittweise auf ein modernes, ambulantes Modell umzustellen.
Nils Lüssem, Partner bei Apheon, und Sebastian Walter, Director bei Apheon, kommentieren:
„Wir freuen uns, Unigestion als vertrauenswürdigen Partner willkommen zu heißen. Während unserer Suche hat sich Unigestion als kooperativ, erfahren, unternehmerisch und wachstumsorientiert erwiesen – wir sind begeistert, einen solchen Partner gefunden zu haben. Seit der Gründung durch Apheon und führende Ärzte hat sich Ortivity rasch zu einem führenden Anbieter ambulanter orthopädischer Versorgung in Deutschland entwickelt. Die Partnerschaft mit Unigestion und weiteren ausgewählten Investoren stellt sicher, dass wir über das notwendige stabile Kapital verfügen, um unser Wachstum fortzusetzen und weiterhin in erstklassige Patientenversorgung zu investieren.“
Philipp Scheier, Partner bei Unigestion, erklärt:
„Wir sind sehr beeindruckt von der Entwicklung Ortivitys seit seiner Gründung im Jahr 2022. Das schnelle Wachstum ist ein deutlicher Beweis für die harte Arbeit der Ärzte, des Managementteams und von Apheon, die gemeinsam einen führenden, qualitativ hochwertigen und patientenzentrierten Anbieter für orthopädische ambulante Versorgungslösungen geschaffen haben. Ich freue mich darauf, künftig eng mit Ortivity und Apheon zusammenzuarbeiten, um das nächste Kapitel dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte zu gestalten.“
Dr. Andreas Hartung, derzeitiger Co-CEO, kommentiert:
„Was wir in den vergangenen vier Jahren aufgebaut haben, ist wirklich einzigartig, und Unigestion hat dies gleich zu Beginn unserer Partnersuche erkannt.“
Dr. med. Michael Thorwarth, neu ernannter Co-CEO von Ortivity, ergänzt:
„Ich freue mich sehr, dass mein Amtsantritt als CEO mit der Stärkung der Kapitalbasis von Ortivity zusammenfällt. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, während wir unser starkes Netzwerk weiter ausbauen, das sich Innovationen in der muskuloskelettalen Versorgung verschrieben hat. Mich hat die zukunftsorientierte Vision von Ortivity überzeugt – die nahtlose Integration von Prävention, Diagnostik sowie konservativen und operativen Therapien. Ich freue mich darauf, eng mit unseren orthopädischen und neurochirurgischen Spezialisten sowie unseren engagierten Praxisteams zusammenzuarbeiten, um dieses Modell weiterzuentwickeln. Gemeinsam wollen wir neue Maßstäbe bei Behandlungsqualität und patientenzentrierten Services setzen und messbare Vorteile für unsere Patienten schaffen.“
Markus Schneppenheim, Vorsitzender des medizinischen Beirats von Ortivity, praktizierender Arzt im OGPaedicum und Mitgründer von Ortivity, sagt:
„Ortivity ist der Marktführer für moderne ambulante orthopädische Lösungen in Deutschland. Wir werden nun die Expansion in den bestehenden Clustern beschleunigen und die dynamische Übertragung unserer Konzepte auf weitere Regionen ermöglichen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Apheon und bleiben dem gemeinsamen Projekt voll verpflichtet.“
Dr. med. Reinhard Wichels, Arzt, Investor und Mitgründer von Ortivity, ergänzt:
„Die bisherige Reise war spannend. Ortivity ist nicht nur zur größten orthopädischen Plattform im ambulanten Bereich in Deutschland geworden, sondern auch zu einem sichtbaren Vordenker dafür, wie Ärztenetzwerke dazu beitragen können, Versorgungslücken zu schließen und die Versorgungsqualität zu steigern.“
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher regulatorischer Genehmigungen. Houlihan Lokey fungierte als exklusiver Finanzberater von Apheon. Renzenbrink & Partner beriet Apheon rechtlich.
Über Apheon
Apheon ist eine paneuropäische Private-Equity-Gesellschaft für den Mid-Market mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 3 Mrd. EUR von ausgewählten globalen institutionellen Investoren und Familien. Bekannt für seinen Ansatz des „geduldigen und partnerschaftlichen Kapitals“, arbeitet Apheon mit Unternehmern und Managementteams zusammen und bringt industrielle Expertise ein, um Unternehmen für künftiges Wachstum vorzubereiten. Über seine europäische Präsenz dient die Gesellschaft als Tor nach Europa für Mid-Market-Unternehmen. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat Apheon mehr als 3,5 Mrd. EUR an Kapital eingeworben, in rund 40 Unternehmen in Europa investiert und rund 200 Add-on-Akquisitionen abgeschlossen – mit einem aggregierten Transaktionswert von über 7 Mrd. EUR. Das aktuelle Portfolio umfasst 21 Unternehmen aus den Zielsektoren mit rund 3 Mrd. EUR Umsatz und mehr als 20.000 Mitarbeitern. Apheon wird von Apheon Advisors beraten, die Büros in Brüssel, Mailand, Madrid, Paris, München und Amsterdam unterhalten. Weitere Informationen unter www.apheon.com.
Über Unigestion Private Equity
Unigestion S.A. verwaltet 12 Mrd. EUR im Bereich Private Equity. Das preisgekrönte Team bietet vier zentrale Private-Equity-Strategien mit den Schwerpunkten Secondaries, Direktinvestments, Emerging Managers und Climate Impact. Investiert wird in die Marktführer von morgen, mit Fokus auf spannende, schwer zugängliche Unternehmen mit resilientem Profil in fünf Themenbereichen: Effizienz in Lieferketten, widerstandsfähige Infrastruktur, Zukunft der Arbeit, Leistungsfähigkeit im Gesundheitswesen und Konsumentwicklung. Unigestion Private Equity ist überzeugt, dass bessere und konsistentere Investitionsentscheidungen durch die Kombination von Mensch und Maschine möglich sind, und setzt seit 2020 seine proprietäre KI-Technologie „PEpper“ im Private-Equity-Bereich ein. Zudem ist die Gesellschaft ein Vorreiter im Bereich ESG-Investing und legte bereits 2010 ihren ersten Umweltfonds im Private-Equity-Segment auf. Weitere Informationen unter www.unigestion.com.
Über Ortivity
Ortivity ist Deutschlands führende integrierte ambulante Plattform für orthopädische Leistungen. Aufgebaut auf einem ärztegeführten Modell betreibt das Unternehmen über 100 medizinische Zentren in Deutschland und bietet ein vollständiges Spektrum orthopädischer Versorgung. Ortivity weist ein stetiges Wachstum auf, das auf einer Kombination aus strategischen Übernahmen und organischer Entwicklung basiert.
Kontakt
Christopher Horn
Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation
ORTIVITY GmbH
Zielstattstraße 36
81379 München
Tel. +49 15124226990
Mail: christopher.horn@ortivity.de
Apheon
John Mansvelt, COO, Apheon
jm@apheon.com
T: +32 2 213 60 90
Natalia Yek, Head of Investor Relations, Apheon
ny@apheon.com
T: +32 2 213 60 90
Ortivity auf Social Media
www.facebook.com/ortivity
www.instagram.com/ortivity.de/
www.linkedin.com/company/ortivity
www.xing.com/pages/ortivity