Fort-und Weiterbildungen
Ortivity Academy
Fort- und Weiterbildungen von Mitgliedern für Mitglieder im Ortivity Netzwerk.
Die Ortivity Academy
Die Ortivity Academy ist eine Fort- und Weiterbildungsreihe zur Vermittlung relevanter medizinsicher Themen von und für Ärzte im Ortivity Netzwerk. Die Vorträge können nicht nur per Übertragung online verfolgt werden, sondern stehen auch im Nachgang „on demand“ auf Abruf zur Verfügung und können nochmal angesehen werden. Das Angebot wird ergänzt durch weitere Schulungsvideos und Lerninhalte.
Nutzen Sie unser Fortbildungsangebot und decken Sie damit Ihren kompletten Bedarf an Fortbildungspunkten. Alle Veranstaltungen werden mit CME Fortbildungspunkten zertifiziert.
Prof. Andreas Lenich: Leiter der Ortivity Academy
Prof. Dr. Andreas Lenich
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
MOVE MVZ am Stiglmaierplatz
praxis@orthopaedie-stiglmaierplatz.de
Fakten und Ziele der Academy
- Medizinische Fortbildungen für Ortivity Mitarbeiter
- Themen aus den Praxen für die Kollegen
- CME Fortbildungen mit Fortbildungspunkten
- Bibliothek zur individuellen Nachschau
- Interne wissenschaftliche Fortbildung
- Fachlicher Austausch im Ortivity Netzwerk
- Mitarbeitergewinnung- und Bindung
- mit den Veranstaltungen der Academy den Bedarf an Fortbildungspunkten abdecken
Das macht die Academy aus
Vorträge einmal pro Monat, z.B. mittwochs von 17-18.30 Uhr
Vorträge von Mitgliedern für Mitglieder im Ortivity Netzwerk einmal pro Monat. 12 Termine pro Jahr, digital sowie in Nachgang per Video on demand. Die Fortbildungen sind mit CME Punkten zertifiziert.
Vor Ort Veranstaltungen von und mit unseren Ärzten
SKI WM, OGPaedicum Tag der konservativen Orthopädie sowie weitere Termine vor Ort die Sie sehr gerne besuchen können. Zudem werden Vorträge gefilmt und im Nachgang zur Nachschau zur Verfügung gestellt.
Produktion Schulungsvideos in den Praxen on demand
Produktion weiterer Schulungsvideos vor Ort in den Praxen, die dann auch über die Academy verfügbar sind.
Weiterer Content für die Academy über Winglet
Mitglieder in Netzwerk erhalten Zugang zu Winglet. Winglet ist die führende Plattform für CME zertifizierte Online-Fortbildungen in Orthopädie & Unfallchirurgie. Mehr als 24.000 Fachärzt:innen aus 138 Ländern nutzen die Inhalte regelmäßig. Dort stehen aktuell über 500 praxisnahe Videofortbildungen zur Verfügung, die mit namhaften Fachgesellschaften und renommierten Expert:innen erstellt wurden.
Vorschau auf die Termine und Themen 2025
Online Fortbildungen einmal pro Monat
Um möglichst vielen Mitgliedern im Netzwerk die Möglichkeit zu geben, an den Fortbildungen teilzunehmen, finden die Vorträge online statt, können so per Übertragung live verfolgt werden und stehen im Nachgang „on demand“ zum Abruf zur Verfügung.
Alle Veranstaltungen werden mit CME Fortbildungspunkten zertifiziert.
Mittwoch, 29. Januar, 17.00-18.30 Uhr „konservative Therapiekonzepte bei Osteoarthritis“
Referent: Dr. med. Jonas Bauer, Move MVZ Am Stiglmaierplatz GmbH
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Dienstag 04. Februar, 19.00-20.00 Uhr „ESWT & EMTT Update 2025″*
Referent: Prof. Dr. med. Ludger Gerdesmeyer, Kiel
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
(*Die Veranstaltung wird von einem externen Referenten angeboten. Kostenlose Teilnahme)
Donnerstag, 20. März, 18.30 -20.00 Uhr
Osteoporose: Leitlinienupdate und Blick auf die osteoanabole Therapie.
Referentin: Dr. med. Angela Moewes, MVZ Praxisklinik Ruhr
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Montag, 24.März, 19:00 Uhr
Cryofos Workshop Online
Anmeldung unter ch.goetzner@cryofos.com
Mittwoch, xx März, 17.00-18.30 Uhr
PRP-Therapie (bitte genauer festlegen)
Referent/in: noch offen
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Montag, 28.April, 19:00 Uhr
Cryofos Workshop Online
Anmeldung unter ch.goetzner@cryofos.com
Mittwoch, 30 April, 18.00-19.30 Uhr
„ACP in der sportorthopädischen Praxis“
Referent: Dr. med. Frank Styra, Move MVZ am Stiglmaierplatz
Jetzt anmelden
In 5 Schritten zur Fortbildung:
Fortbildungsseite aufrufen: https://www.winglet-community.com/acp-der sportorthopaedischen-praxis
- Registrieren oder einloggen: Oben rechts auf der Winglet-Plattform ein neues Nutzerkonto anlegen („Signup“) oder mit bestehenden Zugangsdaten einloggen („Login“) (kostenlos)
- Kostenfrei anmelden: Auf „Get Free Ticket“ klicken, um sich zur Fortbildung anzumelden
- Live dabei sein: Am Veranstaltungstag den Livestream über die Fortbildungsseite verfolgen und die Zertifizierung absolvieren
- Aufzeichnung nutzen: Die zertifizierte Aufzeichnung steht im Anschluss an derselben Stelle flexibel zur Verfügung
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit winglet statt.
Mittwoch, xx Mai, 17.00-18.30 Uhr
Hyaluron Therapie (bitte genauer festlegen)
Referent/in: evtl. Markus Schneppenheim, MVZ OGPaedicum
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Mai, 17.00-18.30 Uhr
Cryofos-Therapie (bitte genauer festlegen)
Referent/in: offen
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Juni, 17.00-18.30 Uhr
Stoßwelle-Therapie (bitte genauer festlegen)
Referent/in: noch offen
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Juli, 17.00-18.30 Uhr
Orthetik vor und nach Knie OP
Referent/in: (bitte genauer festlegen) evtl. Dr. med. Frank Styra, Move MVZ Am Stiglmaierplatz GmbH zusammen mit Sporlastic
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
August: Sommerpause
Mittwoch, xx September, 17.00-18.30 Uhr
Roboter-assistierte Knie Endoprothetik am Beispiel des Einsatzes des Mako Total Knee Roboters.
Operateure aus dem Netzwerk zeigen Fallbeispiele
Referenten: Prof. Dr. med. Christoph Zilkens, MVZ OGPaedicum (operiert in Beta Klink am neuen von Ortivity installierten Roboter), Dr. med. Frank Sigmund MVZ Orthopädie Zentrum Gröbenzell – Olching GmbH (operiert im Endoprothetik-Zentrum des Helios-Klinikum München West mit dem Roboter)
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, 17 September, 17.00-18.30 Uhr
Tenex-Behandlung, minimal-invasives Therapieverfahren bei chronischen Sehnenschmerzen.
Referent: evtl. Dr. med. Nikolaus Zumbansen, Move MVZ am Stiglmaierplatz
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Oktober, 17.00-18.30 Uhr
DVT HWS
Referent: Evtl. Dr. med. Frank Stubbe, MVZ OGPaedicum
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx November, 17.00-18.30 Uhr
Wirbelsäulentherapie von konservativ bis hin zur Minimalinvasiven operative Therapie der Wirbelsäule (ambulant und stationär) Ambulante minimalinvasive Mikrotherapie an der Wirbelsäule und endoskopische Verfahren
Referenten: evtl. Dr. med. Theophil Abel (Mikrotherapie an der Wirbelsäule), Dr. med. Stephan Traintinger (endoskopische Verfahren),
beide MVZ WirbelSäulen-Therapie Zentrum Stuttgart
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Dezember, 17.00-18.30 Uhr
Kyphoplastie der Wirbelsäule
Referent evtl. Dr. med. Peter Buddenberg, MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie Golzheim GmbH evtl. Zusammen mit Vertretern der MVZ Gelenk- und Sportklinik Rhein Ruhr GmbH
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Um möglichst vielen Mitgliedern im Netzwerk die Möglichkeit zu geben, an den Fortbildungen teilzunehmen, finden die Vorträge online statt, können so per Übertragung live verfolgt werden und stehen im Nachgang „on demand“ zum Abruf zur Verfügung.
Vor Ort Veranstaltungen von und mit unseren Ärzten und Therapeuten
20.02-23.02.2025, Ruhpolding
Sportsymposium 2025 Ruhpolding
MVZ für Orthopädie OZMO
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Die Veranstaltung ist mit 34 CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.
20.02-23.02.2025, Mellau, Österreich
PRAXIS LOUNGE: Stoßwellentherapie, Magnetotransduktionstherapie,
IHHT, Kältetherapie, Abrechnung GOÄ für ESWT & EMTT, u. v. m.
Referenten: Prof. Dr. K. Knobloch, Dr. Carlo Di Maio, Prof. Matthias Beck, Dr. Klaus Hornig, Dr. Frank Bätje, Prof. Dr. L. Gerdesmeyer, Dr. Martin Ringeisen, Dr. Jörg Wertenbruch, Dr. Nikolas Zumbansen (Move MVZ am Stiglmaierplatz)
Veranstaltungsort: Hotel die Wälderin, 6881 Mellau, Österreich
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 1.249,-€ inkl. MwSt.
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
26.3.-29.3.2025, Kronplatz Südtirol
Ski WM für Ärzte und Pharmazeuten,
MOVE MVZ Am Stiglmaierplatz
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Für die Veranstaltung sind 40 CME-Fortbildungspunkte beantragt.
28.03.- 29.03.2025, Hann. Münden
Fortbildung Muskel & Sehne Verletzung – Diagnostik – Therapie – Rehabilitation
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
28.-29.03.2025, Augsburg
Diagnostik-Kurs der oberen Extremität DKOE
Referent: u.a. Prof. Dr. med. Andreas Lenich, Move MVZ am Stiglmaierplatz
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
02.04.2025, Mönchengladbach
MedX-Basisschulung
14-19 Uhr
Die MedX-Therapie gilt als die weltweit beste Rückentherapie für akute und chronische Nacken- und Rückenbeschwerden!“ – Ziel der MedX-Therapie ist die aktive Kräftigung und Stabilisierung der gesamten Wirbelsäulenmuskulatur durch gezielte, isolierte Übungen an speziellen computergestützten Präzisionsgeräten.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
03.04.2025, Simmerath
MedX-Ärzteschulung
11-13 Uhr
Referentin: Ruth Hendrix (Dipl. Sportwissenschaftlerin, Vorstandsmitglied GMKT)
Die MedX-Therapie gilt als die weltweit beste Rückentherapie für akute und chronische Nacken- und Rückenbeschwerden!“ – Ziel der MedX-Therapie ist die aktive Kräftigung und Stabilisierung der gesamten Wirbelsäulenmuskulatur durch gezielte, isolierte Übungen an speziellen computergestützten Präzisionsgeräten. In dieser Fortbildung lernt ihr die Grundlagen der MedX-Therapie und den Weg von der Verschreibung bis zur Auswertung.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
11.04.2025, Aachen
Cybex Schulung
14-19 Uhr
Die Cybex-Therapie gilt als effektive Behandlungsmethode akuter und chronischer Beschwerden bei einer schwachen Knie-Muskulatur.“ Das isokinetische Training an unseren Cybex Maschinen, beschreibt eine Sonderform des dynamischen Krafttrainings, deren Vorgabe eine definierte Winkelgeschwindigkeit ist. Der Patient trainiert computergestützt mit gleichbleibender Geschwindigkeit, wobei zeitgleich Messparameter wie Bewegungsbereich, Drehmoment, Leistung und Beschleunigung rückgemeldet werden.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
07.05.2025, Düsseldorf,
ACP on Tour
Orthobiologische Therapieoptionen und Anwendungsgebiete
17:00 – 20:15 Uhr
Leonardo Boutique Hotel, Düsseldorf Oststr. 128, 40210 Düsseldorf
Agenda
Anmeldung zur Veranstaltung
Functional Physio (inkl. IFT)
14-19 Uhr
In der funktionellen Therapie stehen der Patient und seine individuellen Beschwerden im Mittelpunkt. Ziel des Functional Physio Konzeptes ist es, mit dem Patienten zentriert zu arbeiten, hierbei wird die Behandlung sowohl effektiv als auch attraktiv gestaltet. Von der Theorie über Wissenschaft bis zur Praxis werden in dieser Fortbildung die Möglichkeiten besprochen, um diesen Ansprüchen mit bestem Gewissen gerecht zu werden.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
16.05.-17.05.2025, München
OSM Olympic Sports Medicine Congress
MOVE MVZ Am Stiglmaierplatz
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
23.05.-29.05.2025, Kitzbühel
F.A.M.E. Ormedicum
Gastreferenten u.a.
Dr. med. Georg Fieseler, Klinikum Hann. Münden,
Dr. med. Oliver Eckardt, ACOS Praxisklinik MVZ GmbH
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
04.06.2025, Mannheim,
ACP on Tour
Orthobiologische Therapieoptionen und Anwendungsgebiete
17:00 – 20:15 Uhr
Mercure Hotel Mannheim am Friedensplatz, Am Friedensplatz 1, 68165 Mannheim
Agenda
Anmeldung zur Veranstaltung
19.-22.06.2025, Aachen
Zertifikatsfortbildung Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-G)
08:30-17:00 Uhr
MedAix Aachen Brand, Gewerbepark 70, 52078 Aachen
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
09.07.2025, Köln
MedX-Basisschulung
14-19 Uhr
Die MedX-Therapie gilt als die weltweit beste Rückentherapie für akute und chronische Nacken- und Rückenbeschwerden!“ – Ziel der MedX-Therapie ist die aktive Kräftigung und Stabilisierung der gesamten Wirbelsäulenmuskulatur durch gezielte, isolierte Übungen an speziellen computergestützten Präzisionsgeräten.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
20.08.2025, Köln
MedX-Prüfungsschulung
14-19 Uhr
In dieser Fortbildung vertieft ihr den praktischen Umgang mit den MedX-Maschinen und probt die Durchführung von isometrischen Trainings und Testungen der Rückenmuskulatur. Diese Fortbildung qualifiziert euch mit erfolgreicher Prüfung als MedX-Therapeut.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
26.09.2025, München
Functional Physio (inkl. IFT)
14-19 Uhr
In der funktionellen Therapie stehen der Patient und seine individuellen Beschwerden im Mittelpunkt. Ziel des Functional Physio Konzeptes ist es, mit dem Patienten zentriert zu arbeiten, hierbei wird die Behandlung sowohl effektiv als auch attraktiv gestaltet. Von der Theorie über Wissenschaft bis zur Praxis werden in dieser Fortbildung die Möglichkeiten besprochen, um diesen Ansprüchen mit bestem Gewissen gerecht zu werden.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
01.10.2025, München
MedX-Basisschulung
14-19 Uhr
Die MedX-Therapie gilt als die weltweit beste Rückentherapie für akute und chronische Nacken- und Rückenbeschwerden!“ – Ziel der MedX-Therapie ist die aktive Kräftigung und Stabilisierung der gesamten Wirbelsäulenmuskulatur durch gezielte, isolierte Übungen an speziellen computergestützten Präzisionsgeräten.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
08.10. 2025, Berlin
ACP on Tour
Orthobiologische Therapieoptionen und Anwendungsgebiete
17:00 – 20:15 Uhr
Cosmo Hotel Berlin Mitte, Spittelmarkt 13, 10117 Berlin
Agenda
Anmeldung zur Veranstaltung
07.11.2025, Mönchengladbach
Cybex Schulung
14-19 Uhr
Die Cybex-Therapie gilt als effektive Behandlungsmethode akuter und chronischer Beschwerden bei einer schwachen Knie-Muskulatur.“ Das isokinetische Training an unseren Cybex Maschinen, beschreibt eine Sonderform des dynamischen Krafttrainings, deren Vorgabe eine definierte Winkelgeschwindigkeit ist. Der Patient trainiert computergestützt mit gleichbleibender Geschwindigkeit, wobei zeitgleich Messparameter wie Bewegungsbereich, Drehmoment, Leistung und Beschleunigung rückgemeldet werden.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
08.11.2025, Essen
Tag der konservativen Orthopädie
MVZ OGPaedicum
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
12.11.2025, München
MedX-Prüfungsschulung
14-19 Uhr
In dieser Fortbildung vertieft ihr den praktischen Umgang mit den MedX-Maschinen und probt die Durchführung von isometrischen Trainings und Testungen der Rückenmuskulatur. Diese Fortbildung qualifiziert euch mit erfolgreicher Prüfung als MedX-Therapeut.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
28.11.2025, Mönchengladbach
Functional Physio (inkl. IFT)
14-19 Uhr
In der funktionellen Therapie stehen der Patient und seine individuellen Beschwerden im Mittelpunkt. Ziel des Functional Physio Konzeptes ist es, mit dem Patienten zentriert zu arbeiten, hierbei wird die Behandlung sowohl effektiv als auch attraktiv gestaltet. Von der Theorie über Wissenschaft bis zur Praxis werden in dieser Fortbildung die Möglichkeiten besprochen, um diesen Ansprüchen mit bestem Gewissen gerecht zu werden.
Diese MedAix Veranstaltung ist nur für Personen im ORTIVITY Netzwerk zugänglich/buchbar.
04.12.2025, München
ACP on Tour
Orthobiologische Therapieoptionen und Anwendungsgebiete
17:00 – 20:15 Uhr
Arthrex GmbH, Erwin-Hielscher-Str. 9, 81249 München
Agenda
Anmeldung zur Veranstaltung
Workshops Ultraschallgesteuerte Injektionen am anatomischen Präparat
6 Termine Jan-Nov 25, Düsseldorf, München, Hamburg
MVZ Praxiszentrum Orthopädie-Unfallchirurgie Nordrhein
Mehr Informationen folgen
25.06.25.-16.01.2026, Würselen
Weiterbildung zur Praxisanleitung im Bereich Physiotherapie
jeweils von 09:00-17:30 Uhr
Aachener Physioschule | Dr. Hans-Böckler-Platz 1, 52146 Würselen
Modul 1 | 25.-27.06.2025: Einführung in die Praxisanleitung
Modul 2 | 27.-29.08.2025: Anleitungssituationen in Theorie und Praxis
Modul 3 | 08.-10.09.2025: Kommunikation in der praktischen Ausbildung
Modul 4 | 10.-12.12.2025: Fachspezifischer Teil Physiotherapie
Modul 5 | 14.-16.01.2026: Vertiefung der Inhalte / Prüfung
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Weitere Termine und Veranstaltungen werden an dieser Stelle angekündigt, sobald die Termine feststehen
Bibliothek mit vergangenen Fortbildungen und weiteren Schulungsvideos
Fortbildung: Die aktuelle Therapie der Ellenbogen Luxation
Referent: Prof. Dr. med. Andreas Lenich, Move MVZ am Stiglmaierplatz vom 27.09.2024
Mehr Informationen zum Vortag
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Fortbildung: Stoßwelle
Einsatz physikalisch biomechanischer Verfahren in der modernen Arthrosetherapie (di Maio)
Orthobiologische Arthrose-Therapie (Styra)
Referenten: Dr. med. Frank Styra, Move MVZ am Stiglmaierplatz, Dr. med. Carlo di Maio, externer Referent
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Sofern Sie das Video ansehen möchten, melden Sie sich gerne bei christopher.horn@ortivity.de um das Passwort zu erhalten
Fortbildung Roboter-assistierte Knie Endoprothetik am Beispiel des Einsatzes des Mako Total Knee Roboters
Video ansehen
Sofern Sie das Video ansehen möchten, melden Sie sich gerne bei christopher.horn@ortivity.de um das Passwort zu erhalten.
Prof. Christoph Zilkens, MVZ OGPaedicum
Video ansehen
Fortbildung Osteoporose: Leitlinienupdate und Blick auf die osteoanabole Therapie
Referentin: Dr. med. Angela Moewes, MVZ Praxisklinik Ruhr
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Fortbildung „konservative Therapiekonzepte bei Osteoarthritis“
Referent: Dr. med. Jonas Bauer, Move MVZ Am Stiglmaierplatz GmbH
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Schulungsvideo Cryofos
Dr. med. Alfred Steinhoff, MVZ OGPaedicum
Video jetzt ansehen
Sofern Sie das Video ansehen möchten, melden Sie sich gerne bei christopher.horn@ortivity.de um das Passwort zu erhalten.
Schulungsvideo Hyaluronsäure Therapie
Dr. med. Alfred Steinhoff, MVZ OGPaedicum
Video jetzt ansehen
Sofern Sie das Video ansehen möchten, melden Sie sich gerne bei christopher.horn@ortivity.de um das Passwort zu erhalten.
Fortbildung „konservative Therapiekonzepte bei Osteoarthritis“
Referent: Dr. med. Jonas Bauer, Move MVZ Am Stiglmaierplatz GmbH
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Schulungsvideo Lasertherapie
Dominic Deitert, MVZ OGPaedicum
Video in Kürze verfügbar
Schulungsvideo Magnetfeldtherapie
Dominic Deitert, MVZ OGPaedicum
Video in Kürze verfügbar
Schulungsvideo ACP
Dominic Deitert, MVZ OGPaedicum
Video jetzt ansehen
Weitere Schulungsvideos sind in der Produktion in folgen in Kürze.
Kontakt
Sie möchten auch eine Fortbildung halten, oder haben die Idee für ein Thema?
- Ortivity GmbH
-
Zielstattstraße 36
81379 München - 089 3156726 0
- 089 3156726 99
- info@ortivity.de
Sie haben Fragen und Anregungen zur Ortivity Academy? Dann melden Sie sich gerne bei:
Prof. Dr. Andreas Lenich
Leiter der Ortivity Academy
FA für Allgemeinchirurgie u.
Orthopädie und Unfallchirurgie
MOVE MVZ am Stiglmaierplatz
Christopher Horn
Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation
ORTIVITY GmbH