Fort-und Weiterbildungen
Ortivity Academy
Fort- und Weiterbildungen von Mitgliedern für Mitglieder im Ortivity Netzwerk.
Die Ortivity Academy
Die Ortivity Academy ist eine Fort- und Weiterbildungsreihe zur Vermittlung relevanter medizinsicher Themen von und für Ärzte im Ortivity Netzwerk. Die Vorträge können nicht nur per Übertragung online verfolgt werden, sondern stehen auch im Nachgang „on demand“ auf Abruf zur Verfügung und können nochmal angesehen werden. Das Angebot wird ergänzt durch weitere Schulungsvideos und Lerninhalte.
Nutzen Sie unser Fortbildungsangebot und decken Sie damit Ihren kompletten Bedarf an Fortbildungspunkten. Alle Veranstaltungen werden mit CME Fortbildungspunkten zertifiziert.
Prof. Andreas Lenich: Leiter der Ortivity Academy
Prof. Dr. Andreas Lenich
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
MOVE MVZ am Stiglmaierplatz
praxis@orthopaedie-stiglmaierplatz.de
Fakten und Ziele der Academy
- Medizinische Fortbildungen für Ortivity Mitarbeiter
- Themen aus den Praxen für die Kollegen
- CME Fortbildungen mit Fortbildungspunkten
- Bibliothek zur individuellen Nachschau
- Interne wissenschaftliche Fortbildung
- Fachlicher Austausch im Ortivity Netzwerk
- Mitarbeitergewinnung- und Bindung
- mit den Veranstaltungen der Academy den Bedarf an Fortbildungspunkten abdecken
Das macht die Academy aus
Vorträge einmal pro Monat, z.B. mittwochs von 17-18.30 Uhr
Vorträge von Mitgliedern für Mitglieder im Ortivity Netzwerk einmal pro Monat. 12 Termine pro Jahr, digital sowie in Nachgang per Video on demand. Die Fortbildungen sind mit CME Punkten zertifiziert.
Vor Ort Veranstaltungen von und mit unseren Ärzten
SKI WM, OGPaedicum Tag der konservativen Orthopädie sowie weitere Termine vor Ort die Sie sehr gerne besuchen können. Zudem werden Vorträge gefilmt und im Nachgang zur Nachschau zur Verfügung gestellt.
Produktion Schulungsvideos in den Praxen on demand
Produktion weiterer Schulungsvideos vor Ort in den Praxen, die dann auch über die Academy verfügbar sind.
Weiterer Content für die Academy über Winglet
Mitglieder in Netzwerk erhalten Zugang zu Winglet. Winglet ist die führende Plattform für CME zertifizierte Online-Fortbildungen in Orthopädie & Unfallchirurgie. Mehr als 24.000 Fachärzt:innen aus 138 Ländern nutzen die Inhalte regelmäßig. Dort stehen aktuell über 500 praxisnahe Videofortbildungen zur Verfügung, die mit namhaften Fachgesellschaften und renommierten Expert:innen erstellt wurden.
Vorschau auf die Termine und Themen 2025
Online Fortbildungen einmal pro Monat
Um möglichst vielen Mitgliedern im Netzwerk die Möglichkeit zu geben, an den Fortbildungen teilzunehmen, finden die Vorträge online statt, können so per Übertragung live verfolgt werden und stehen im Nachgang „on demand“ zum Abruf zur Verfügung.
Alle Veranstaltungen werden mit CME Fortbildungspunkten zertifiziert.
Mittwoch, 29. Januar, 17.00-18.30 Uhr „konservative Therapiekonzepte bei Osteoarthritis“
Referent: Dr. med. Jonas Bauer, Move MVZ Am Stiglmaierplatz GmbH
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Dienstag 04. Februar, 19.00-20.00 Uhr „ESWT & EMTT Update 2025″*
Referent: Prof. Dr. med. Ludger Gerdesmeyer, Kiel
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
(*Die Veranstaltung wird von einem externen Referenten angeboten. Kostenlose Teilnahme)
konservative Therapiekonzepte bei Osteoarthritis“
Referent: Dr. med. Jonas Bauer, Move MVZ Am Stiglmaierplatz GmbH
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, 19. März, 17.00-18.30 Uhr
Osteoporose DMP
Referentin: Dr. med. Angela Moewes, MVZ Praxisklinik Ruhr
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx März, 17.00-18.30 Uhr
PRP-Therapie (bitte genauer festlegen)
Referent/in: noch offen
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx April, 17.00-18.30 Uhr
Hyaluron Therapie (bitte genauer festlegen)
Referent/in: evtl. Markus Schneppenheim, MVZ OGPaedicum
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Mai, 17.00-18.30 Uhr
Cryofos-Therapie (bitte genauer festlegen)
Referent/in: evtl. Dr. med. Frank Styra, Move MVZ am Stiglmaierplatz
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Juni, 17.00-18.30 Uhr
Stoßwelle-Therapie (bitte genauer festlegen)
Referent/in: noch offen
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Juli, 17.00-18.30 Uhr
Orthetik vor und nach Knie OP
Referent/in: (bitte genauer festlegen) evtl. Dr. med. Frank Styra, Move MVZ Am Stiglmaierplatz GmbH zusammen mit Sporlastic
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
August: Sommerpause
Mittwoch, xx September, 17.00-18.30 Uhr
Roboter-assistierte Knie Endoprothetik am Beispiel des Einsatzes des Mako Total Knee Roboters.
Operateure aus dem Netzwerk zeigen Fallbeispiele
Referenten: Prof. Dr. med. Christoph Zilkens, MVZ OGPaedicum (operiert in Beta Klink am neuen von Ortivity installierten Roboter), Dr. med. Frank Sigmund MVZ Orthopädie Zentrum Gröbenzell – Olching GmbH (operiert im Endoprothetik-Zentrum des Helios-Klinikum München West mit dem Roboter)
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx September, 17.00-18.30 Uhr
Tenex-Behandlung, minimal-invasives Therapieverfahren bei chronischen Sehnenschmerzen.
Referent: evtl. Dr. med. Nikolaus Zumbansen, Move MVZ am Stiglmaierplatz
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Oktober, 17.00-18.30 Uhr
DVT HWS
Referent: Evtl. Dr. med. Frank Stubbe, MVZ OGPaedicum
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx November, 17.00-18.30 Uhr
Wirbelsäulentherapie von konservativ bis hin zur Minimalinvasiven operative Therapie der Wirbelsäule (ambulant und stationär) Ambulante minimalinvasive Mikrotherapie an der Wirbelsäule und endoskopische Verfahren
Referenten: evtl. Dr. med. Theophil Abel (Mikrotherapie an der Wirbelsäule), Dr. med. Stephan Traintinger (endoskopische Verfahren),
beide MVZ WirbelSäulen-Therapie Zentrum Stuttgart
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Mittwoch, xx Dezember, 17.00-18.30 Uhr
Kyphoplastie der Wirbelsäule
Referent evtl. Dr. med. Peter Buddenberg, MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie Golzheim GmbH evtl. Zusammen mit Vertretern der MVZ Gelenk- und Sportklinik Rhein Ruhr GmbH
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Um möglichst vielen Mitgliedern im Netzwerk die Möglichkeit zu geben, an den Fortbildungen teilzunehmen, finden die Vorträge online statt, können so per Übertragung live verfolgt werden und stehen im Nachgang „on demand“ zum Abruf zur Verfügung.
Vor Ort Veranstaltungen von und mit unseren Ärzten
20.02-23.02.2025, Ruhpolding
Sportsymposium 2025 Ruhpolding
MVZ für Orthopädie OZMO
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Die Veranstaltung ist mit 34 CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.
20.02-23.02.2025, Mellau, Österreich
PRAXIS LOUNGE: Stoßwellentherapie, Magnetotransduktionstherapie,
IHHT, Kältetherapie, Abrechnung GOÄ für ESWT & EMTT, u. v. m.
Referenten: Prof. Dr. K. Knobloch, Dr. Carlo Di Maio, Prof. Matthias Beck, Dr. Klaus Hornig, Dr. Frank Bätje, Prof. Dr. L. Gerdesmeyer, Dr. Martin Ringeisen, Dr. Jörg Wertenbruch, Dr. Nikolas Zumbansen (Move MVZ am Stiglmaierplatz)
Veranstaltungsort: Hotel die Wälderin, 6881 Mellau, Österreich
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 1.249,-€ inkl. MwSt.
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
26.3.-29.3.2025, Kronplatz Südtirol
Ski WM für Ärzte und Pharmazeuten,
MOVE MVZ Am Stiglmaierplatz
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
Für die Veranstaltung sind 40 CME-Fortbildungspunkte beantragt.
28.03.- 29.03.2025, Hann. Münden
Fortbildung Muskel & Sehne Verletzung – Diagnostik – Therapie – Rehabilitation
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
16.05.-17.05.2025, München
OSM Olympic Sports Medicine Congress
MOVE MVZ Am Stiglmaierplatz
Mehr Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
08.11.2025, Essen
Tag der konservativen Orthopädie
MVZ OGPaedicum
Mehr Informationen folgen
Workshops Ultraschallgesteuerte Injektionen am anatomischen Präparat
6 Termine Jan-Nov 25, Düsseldorf, München, Hamburg
MVZ Praxiszentrum Orthopädie-Unfallchirurgie Nordrhein
Mehr Informationen folgen
Weitere Termine und Veranstaltungen werden an dieser Stelle angekündigt, sobald die Termine feststehen
Bibliothek mit vergangenen Fortbildungen und weiteren Schulungsvideos
Fortbildung: Die aktuelle Therapie der Ellenbogen Luxation
Referent: Prof. Dr. med. Andreas Lenich, Move MVZ am Stiglmaierplatz vom 27.09.2024
Mehr Informationen zum Vortag
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Fortbildung: Stoßwelle
Einsatz physikalisch biomechanischer Verfahren in der modernen Arthrosetherapie (di Maio)
Orthobiologische Arthrose-Therapie (Styra)
Referenten: Dr. med. Frank Styra, Move MVZ am Stiglmaierplatz, Dr. med. Carlo di Maio, externer Referent
Fortbildung im Nachgang nochmal ansehen
Sofern Sie das Video ansehen möchten, melden Sie sich gerne bei christopher.horn@ortivity.de um das Passwort zu erhalten
Schulungsvideo Cryofos
Dr. med. Alfred Steinhoff, MVZ OGPaedicum
Video jetzt ansehen
Sofern Sie das Video ansehen möchten, melden Sie sich gerne bei christopher.horn@ortivity.de um das Passwort zu erhalten
Schulungsvideo Hyaluronsäure Therapie
Dr. med. Alfred Steinhoff, MVZ OGPaedicum
Video jetzt ansehen
Weitere Schulungsvideos sind in der Produktion in folgen in Kürze.
Kontakt
Sie möchten auch eine Fortbildung halten, oder haben die Idee für ein Thema?
- Ortivity GmbH
-
Zielstattstraße 36
81379 München - 089 3156726 0
- 089 3156726 99
- info@ortivity.de
Sie haben Fragen und Anregungen zur Ortivity Academy? Dann melden Sie sich gerne bei:
Prof. Dr. Andreas Lenich
Leiter der Ortivity Academy
FA für Allgemeinchirurgie u.
Orthopädie und Unfallchirurgie
MOVE MVZ am Stiglmaierplatz
Christopher Horn
Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation
ORTIVITY GmbH